12./13. Dezember 2020
Ganztägig Stand des Vereins „Ein Hospiz für Tübingen“ auf dem Tübinger Weihnachtsmarkt.
Wir freuen uns sehr darüber, dass gleich nach der Vereinsgründung im Juni 2013 zahlreiche Vertreter aus den Bereichen Kultur, Sport, öffentliches Leben auf uns zukamen und uns seitdem mit Benefizveranstaltungen unterstützen.
Wir sagen DANKE an all die Engagierten für die bereits stattgefundenen Aktionen.
Sollten Sie eine Idee für eine solche Veranstaltung in Ihrem Umfeld haben, wäre es schön, wenn Sie mit uns Kontakt aufnähmen.
Ganztägig Stand des Vereins „Ein Hospiz für Tübingen“ auf dem Tübinger Weihnachtsmarkt.
Dr. Brigitte Furche, Märchenforscherin: „Mit Märchen der Angst vor dem Sterben begegnen“; Workshop im Studio Marlies Guckes, Fürststr. 19a, Tübingen.
19:30 Uhr Konzert, Gruppe JONTEF – Klezmer und Theater: „Wos werd sajn? Das Beste aus 32 Jahren …“; Benefizkonzert in der Zehntscheuer Rottenburg.
Ganztägig Stand des Vereins „Ein Hospiz für Tübingen“ auf dem Tübinger Weihnachtsmarkt.
Ganztägig chocolART – 14. Internationales Tübinger Schokoladenfestival; Stand der Madlon Confiserie mit Spendenbox zugunsten des Vereins „Ein Hospiz für Tübingen“.
19:00 Uhr Vortrag über Tod und Trauer in der jüdischen Kultur, Sebastian Hobrack M.A., Religionspädagoge der Jüdischen Gemeinde Stuttgart und Tübingen: „Gibt es Trost in unserer Sterblichkeit“; Hörsaal im Neuen Theologicum, Liebermeisterstr. 16, Tübingen.
20:00 Uhr Konzert, Afrikor – Ein Chor der besonderen Art mit Instrumentalisten: Lieder aus der ganzen Welt; Benefizkonzert im Sparkassen Carré Tübingen.
ganztägig Cocktail-Bar, Stadtfest Tübingen
17:00 Uhr, Peter Kottlorz „Den Tod überleben“, Lesung zugunsten des Vereins; im Haus des Übergangs bei Rilling und Partner, im Handwerkerpark 5, Tübingen.
20.00 Uhr Vortrag, Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel: „Was macht der Krebs mit Menschen“, Spiegelungen in der Literatur, Hörsaal 21 Kupferbau Tübingen.
ganztägig Stand auf dem Tübinger Weihnachtsmarkt
Spendenübergabe unseres Vereins an das Difäm in Höhe von 150.000 € für den Bau des Hospizes
18:00 Konzert Hohenloher Streichquartett, Silchersaal, Tübingen
11:00-14:00 Welthospiztag, Informationsstand gemeinsam mit den Tübinger Hospizdiensten, Tübingen
18:00 Konzert Schönbuch-Ensemble, Schlosskapelle, Schloss Hohentübingen
ganztägig Difäm „Eine Welt Tag“, Informationsstand und Podiumsgespräch
Kulturnacht Tübingen, „Unverpackt“, Lesung, Frau Afonin / Herr Marmé
19:00 Konzert Schönbuch-Ensemble, Zehntscheuer Rottenburg